Foto: ©badsalzuflen/D.Ketz

24.11. — 30.12.2025

Rundes Logo mit gelbem oberen und blauen unteren Bereich, umgeben von 12 weißen Sternen, mit Text 'EXCELLENT EUROPEAN CHRISTMAS MARKETS'.

HEUTE AUF DER
WEIHNACHTSTRAUM BÜHNE SALZHOF

ON THE ROX X-MAS

Freitag, 28.11.2025
ab 17 Uhr

Infos & Highlights

Herzlich willkommen auf dem
16. Bad Salzufler Weihnachtstraum

Nun ist es geschafft: Der Bad Salzufler Weihnachtstraum wurde in die Vereinigung der besten Weihnachtsmärkte Europas aufgenommen und hat das Qualtätssigel mit Urkunde als Excellent European Christmas Market erhalten. Die derzeit höchste Auszeichnung in Europa für bestehende Weihnachtsmärkte. Nachdem wir bereits 2016 und 2017 zum schönsten Weihnachtsmarkt in Nordrhein-Westfalen bei der Onlinebewertung Best Christmas City gewählt wurden (Platz 4 in Deutschland) nun diese hohe Auszeichnung, die unsere seit 2009 währende Arbeit für den Bad Salzufler Weihnachtstraum bestätigt.

Vom 24. November bis 30. Dezember wird die Altstadt zur Bühne: Erleben Sie die festliche Vielfalt des Bad Salzufler Weihnachtstraums: Von Musik und Show über Kinderprogramm bis zu Genuss & Handwerk. In diesem Jahr gibt es vieles zu entdecken: Über der Salze, im Bereich der Steege hinter dem Nostalgie-Riesenrad, schweben erstmals leuchtende Segelschiffe – ein einzigartiger Fotopoint und echtes Highlight.

Auch im Gastro- und Kunsthandwerkerbereich warten neue Stände mit köstlichen Spezialitäten, handgefertigten Unikaten und besonderen Geschenkideen. Zwischen Schliepsteiner Tor, Langer Straße, Steege und Salzhof laden rund 65 festlich geschmückte Holzhäuschen zum Bummeln, Genießen und Staunen ein.

Zwei Kinderkarussells und das Nostalgie-Riesenrad sorgen für Spaß bei der ganzen Familie.

Öffnungszeiten:
Mo–Sa: 12 – 21.30 Uhr | So: 12 – 20 Uhr
Heiligabend: 10 – 14 Uhr großer Heiligabendtreff (aber nicht alle Buden sind geöffnet)
1. Weihnachtsfeiertag: geschlossen
26. - 30.12. wieder geöffnet

Hier geht’s zum Überblick über das

Programm
Hütten mit roten Dächern, festlich geschmückt, umgeben von beleuchteten Bäumen und Menschen auf einem Weihnachtsmarkt bei Nacht in einer europäischen Stadt.
Siegel mit europäischer Flagge und Sternen, Text: 'Excellent European Christmas Markets'.

Weihnachtstraum erneut ausgezeichnet – einer der besten Weihnachtsmärkte!

Große Freude beim Weihnachtstraum-Team: Unser Weihnachtstraum wurde als „Excellent Europian Christmas Market“ und gehört somit in den erlauchten Kreis der besten Weihnachtsmärkte Europas. Eine Übersicht finden Sie unter www.beste-weihnachtsmaerkte.com 

Die Besucherinnen und Besucher schätzen besonders die einzigartige Atmosphäre, den liebevoll gestalteten Lichterzauber und das vielfältige kulinarische Angebot. Diese Auszeichnung ist für uns eine wunderbare Bestätigung und Motivation, auch in Zukunft unvergessliche Wintermomente zu schaffen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen, Partnern und Unterstützern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben – und freuen uns schon auf eine neue, glitzernde Saison beim Bad Salzufler Weihnachtstraum!

Mehr erfahren

Was ist neu
im Bad Salzufler Weihnachtstraum 2025?

Frische Glanzlichter & Highlights

In diesem Jahr erwarten Sie zahlreiche Highlights – vom Nostalgie-Riesenrad an der Steege über die „schwebenden Segelschiffe“ auf der Salze bis hin zu spannenden Vorführungen von Eis- und Holzschnitzkunst  von unserem „Kettensägen-Mann“ Werner Korzen. 

Mit dabei auch dieses Jahr Olga Niemcyk aus Polen, die vor Ihren Augen Kugeln mit Weihnachts- oder individuellen Motiven gestaltet.

Freuen Sie sich auf frische Ideen, traditionelle Handwerkskunst, kulinarische Vielfalt und besondere Erlebnisse für die ganze Familie.

Lichterketten-Installation eines Segelschiffs auf einem Wasserbecken bei Nacht, umgeben von Laternen in einer Stadt.
Ein beleuchtetes Boot aus Lichterketten auf einer Brücke über einem Fluss bei Nacht.

NEU

Leuchtende Segelschiffe über der Salze – ein neues Highlight im Weihnachtstraum

Ein ganz besonderes Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher des Bad Salzufler Weihnachtstraums:

In Kooperation mit der polnischen Illuminationsfirma MULTIDEKOR (
www.multidekor.pl) und der Bünder Firma Professional Event Solutions wurden zwei eindrucksvolle Segelboote als schwebende Lichtinstallationen über dem Fluss Salze geschaffen. Besonderer Dank geht an die Stadt Bad Salzuflen, die diese neuen Fotopoints mit unterstützt hat.

Bei Einbruch der Dunkelheit verwandeln sich die Segelschiffe in ein funkelndes Lichtspektakel – ein einzigartiger Anblick, der den Weihnachtstraum um eine faszinierende Attraktion bereichert.

Ein besonderer Fotopoint im Bereich des Nostalgie-Riesenrads bei Louis’ Glühweingarten wird die Besucher garantiert anziehen und begeistern“, ist sich Mitorganisatorin Tanja Göner sicher. Sie freut sich, damit ein echtes Highlight für den Bad Salzufler Weihnachtstraum geschaffen zu haben.

Ein junges Mädchen und ein älterer Mann stehen nebeneinander und halten ein weißes T-Shirt, auf dem steht "Bad Salzufler Weihnachtsstraum" mit Sternen. Das Mädchen trägt eine weiße Sportweste, der Mann trägt einen grauen Blazer und eine rosa Hemd. Beide lächeln.

Jacke und Body mit Logo Weihnachtstraum - Antonia Blome und der 1. Vorsitzende und Cheforganisator vom Weihnachtstraum Michael Welslau präsentieren die Kleidung mit Logo Weihnachtstraum.

Highlight

Antonia Blome ist Die neue Markenbotschafterin des Bad Salzufler Weihnachtstraums!

Antonia Blome (16) aus Bad Salzuflen-Knetterheide Kunstrad fahrende Europameisterin des RC Lieme ist 2025/2026 Markenbotschafterin vom Bad Salzufler Weihnachtstraum. Sie wird repräsentative Aufgaben in ganz Deutschland wahrnehmen und somit den Bad Salzufler Weihnachtstraum über die  Grenzen von Ostwestfalen-Lippe weiter bekannt machen.

Verkaufsoffene

Sonntage

Am 7. Dezember und am 28. Dezember 2025 öffnen die Geschäfte in der historischen Altstadt ihre Türen von 13 – 18 Uhr auch sonntags. Bummeln Sie entspannt durch die festlich geschmückten Straßen, entdecken Sie besondere Geschenkideen und genießen Sie die einzigartige Weihnachtsatmosphäre zwischen Shopping, Lichterglanz und kulinarischen Leckereien.

Alle Termine ansehen

Unsere Services

  • Stressfrei Parken

    Der Parkservice der Stadtwerke Bad Salzuflen

    Damit Ihr Besuch auf dem Bad Salzufler Weihnachtstraum ganz entspannt beginnt, gibt es jetzt den neuen Service „Stressfrei Parken“:

    » 3 Parkhäuser (Altstadt, Kurpark, Zentrum) – 24/7 geöffnet
    » Großparkplätze wie „Herforder Straße“ (kostenfrei) und „Sophienstraße“ in direkter Nähe

    Einheitliche Gebühren:
    1,50 € pro Stunde, max. 12 € pro Tag

    So erreichen Sie den Weihnachtstraum in nur 3–5 Minuten zu Fuß – vom Parkplatz „Herforder Straße“ in höchstens 10 Minuten.

    Unter www.stwbs.de/stressfrei-parken finden Sie alle Informationen zu freien Parkplätzen, komfortablen Parkmöglichkeiten und praktischen Tipps für Ihre Anreise.

  • Informationen für Busunternehmen

    Wir heißen Reisegruppen herzlich willkommen und unterstützen Sie bei der Organisation.

    📍 Busparkplätze: Einen detaillierten Busparkplatzplan finden Sie hier:
    Busparkplatzplan (PDF)

    Ihre Ansprechpartner

    Tourist Info Staatsbad
    ✉️ info@bad-salzuflen.de
    📞 05222 952 5200

    Veranstalter Bad Salzufler Weihnachtstraum
    ✉️ info@badsalzufler-weihnachtstraum.de
    📞 0172 5222 456 (Michael Welslau)

    So wird die Anreise Ihrer Gäste stressfrei und komfortabel.

    Weitere Informationen finden Sie hier

  • Bad Salzuflen erkunden

    Rund um den Weihnachtstraum
    Bad Salzuflen entdecken

    Nutzen Sie die Gelegenheit und entdecken Sie neben dem Weihnachtstraum auch die schönsten Seiten der Stadt. Ob historische Altstadt, Kurpark oder kulinarische Highlights – Bad Salzuflen hat viel zu bieten.

    Fachwerkromantik, gesunde Meeresbrise mitten in der Stadt und idyllische Parkanlagen – Bad Salzuflen hat viele Gesichter. Spazieren Sie durch die historische Altstadt, atmen Sie am imposanten Gradierwerk salzhaltige Luft wie am Meer, genießen Sie die Ruhe im Kurpark oder lassen Sie sich im Vitalzentrum verwöhnen. Museen, Kulturveranstaltungen und die Nähe zum Teutoburger Wald machen Ihren Aufenthalt rundum erlebenswert.

    Im Reise-Guide für Bad Salzuflen finden Sie Inspiration, Tipps und Empfehlungen für Ihren Aufenthalt.

    Jetzt neu auf der Staatsbad-Homepage: Gastgeberverzeichnis 2026, Tipps & Inspiration für Ihren Aufenthalt.

  • Ein hölzernes Verkaufsstand mit einem dekorativen Schild, umgeben von Lichterketten und Tannenzweigen, bei Nacht. Das Schild lautet 'Erdbeeralbewein & mehr' und hat kleine Geschenkverpackungen als Dekoration.

    Aussteller werden

    Ihr Platz im Bad Salzufler Weihnachtstraum

    Sie möchten mit Ihrem Angebot Teil des Bad Salzufler Weihnachtstraums werden?
    Ob Kunsthandwerk, kulinarische Spezialitäten oder kreative Geschenkideen – wir sind immer auf der Suche nach besonderen Ausstellern, die unseren Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bereiten.

    Nutzen Sie die Chance, Ihr Handwerk oder Ihre Produkte in der einzigartigen Atmosphäre der historischen Altstadt zu präsentieren und von tausenden Besucherinnen und Besuchern zu profitieren.

    Vorteile
    • Große Besucherzahlen
    • Tausende Gäste aus Ostwestfalen-Lippe, dem Ruhrgebiet und dem Sauerland
    • Jährlich hoher Besucherandrang beim Bad Salzufler Weihnachtstraum

    Informieren Sie sich über die Voraussetzungen, Fristen und die Vorteile, z. B. große Besucherzahlen, Präsenz in ganz Bad Salzuflen.

Eine Weihnachtsbaumkugel in Rot hängt an einem Tannenzweig mit warmem Lichterglanz im Hintergrund.
Blick auf einen Weihnachtsmarkt abends mit festlich dekorierten Holzhütten, Weihnachtsbäumen, Lichterketten und Besuchern, die herumspazieren.
Ein festlich beleuchteter Marktplatz in einer Stadt bei Dämmerung mit historischen Gebäuden, Weihnachtsdekorationen und einem Weihnachtsbaum im Vordergrund.

Ein Blick zurück

Erleben Sie die schönsten Momente des Bad Salzufler Weihnachtstraums noch einmal: stimmungsvolle Lichter, festliche Buden und unvergessliche Augenblicke. Tauchen Sie in unsere Galerie ein und lassen Sie sich von den Impressionen vergangener Jahre verzaubern.

Zur Bildergalerie