24.11. — 30.12.2025

Runder EU-Logo mit goldnem oberen Halbkreis und blauer unterer Hälfte, umrahmt von weißen Sternen, mit Text „EXCELLENT EUROPEAN CHRISTMAS MARKETS“.

Foto: ©badsalzuflen/D.Ketz

Programm

Den Weihnachtstraum live erleben

Vom 24. November bis 30. Dezember verwandelt sich die Altstadt von Bad Salzuflen in eine festliche Bühne voller Lichter, Musik und winterlicher Freude.

Erleben Sie ein abwechslungsreiches Programm mit stimmungsvollen Konzerten und Shows, einem liebevoll gestalteten Kinderprogramm, handwerklicher Kunst und zahlreichen kulinarischen Highlights. Ob beim Bummeln durch die geschmückten Gassen, beim Lauschen weihnachtlicher Klänge oder beim Genießen regionaler Spezialitäten – der Bad Salzufler Weihnachtstraum bietet für jeden etwas.

Hier finden Sie alle Programmhöhepunkte und Termine im Überblick – und entdecken, was den Winter in Bad Salzuflen so besonders macht.

Programm herunterladen
Stadtplan anzeigen

Zeige mir folgende Events:

Alle Events
Salzhof
Schliepsteiner Tor
Steege
Filtern nach: „salzhof“
Eröffnung des 16. Bad Salzufler Weihnachtstraumes
Nov.
24

Eröffnung des 16. Bad Salzufler Weihnachtstraumes

Eröffnung des 16.  Bad Salzufler Weihnachtstraumes durch den Bürgermeister der Stadt Bad Salzuflen Dirk Tolkemitt und dem Vorstand des Veranstalters, der Werbegemeinschaft Bad Salzuflen Michael Welslau, 1. Vorsitzender und Tanja Göner, 2. Vorsitzende als Organisatoren des Weihnachtstraumes. Anschließend unterhält Sie das Duo BRISANT bis 20.00 Uhr.

Foto links: Eröffnungsfoto 2024. Von links: Bürgermeister Dirk Tolkemitt, Tanja Göner, Michael Welslau, und die Schausteller Thomas Weber (Pyramide, Salzhof) und Willi Parpalioni (Feuerzangenbowle, Am Schliepsteiner Tor).

Veranstaltung ansehen →
Die Salzufler Musikanten
Dez.
5

Die Salzufler Musikanten

Die Salzufler Musikanten sind mehr als nur eine Musikgruppe; sie sind ein wichtiger Teil der kulturellen Landschaft der Region. Mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft für die Volksmusik tragen sie dazu bei, Traditionen zu bewahren und gleichzeitig neue musikalische Wege zu gehen.

Veranstaltung ansehen →